Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen geht es uns nicht um Profitmaximierung, sondern um einen fairen Umgang mit unseren Mitmenschen und der Natur und darum, die Welt langfristig zu einem besseren Ort zu machen. Dazu wirtschaften wir auf vielfältige Weise „unkonventionell“.
Im Jahr 2011 überführte Stefan Voelkel die Naturkostsafterei in eine gemeinwohlorientierte Stiftung, in deren Satzung die Herstellung von biodynamischen Säften festgeschrieben ist, eine Herzensangelegenheit von Stefan Voelkel: „Damit wollte ich sicherstellen, dass der Kerngedanke meiner Großeltern und meines Vaters erhalten bleibt.“ 90 Prozent der bisherigen Unternehmensanteile flossen bei der Gründung in die Voelkel-Stiftung, die übrigen 10 Prozent sind einem gemeinnützigen Zweck vorbehalten. Die Voelkel-Stiftung dient dem Ziel die Weiterentwicklung des Unternehmens sicherzustellen und den ökologischen Landbau regional und weltweit zu fördern. Das Kuratorium der Stiftung bilden die vier Söhne, Stefan Voelkel selbst ist Stiftungsvorstand.
Wir von Voelkel stellen uns die Voelkel-Stiftung gerne als einen wunderschönen, großen Baum mit einer prächtigen Baumkrone voller grüner Blätter, einem breiten Stamm und tiefgehenden, gesunden Wurzeln vor. So verwurzelt die Voelkel-Stiftung alles Handeln der Firma in den ideellen Werten der Gründungsidee. Sie dient der Förderung des ökologischen Landbaus regional und weltweit. Sie schafft und erhält Arbeitsplätze und bietet den Mitarbeiter*innen die Sicherung ihrer Lebensgrundlagen und die Pflege eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit und lebensfreundliche Werte. Der Voelkel-Leitgedanke „Verantwortung für Mensch und Natur“ ist fest im Stamm dieses sinnbildlichen Baumes verankert. Dazu zählt langfristig ausgerichtetes Handeln mit Rücksichtnahme auf die Natur und Gesellschaft. Die Baumkrone trägt den Leitgedanken in die einzelnen Unternehmensbereiche: Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Technik, Einkauf, Logistik, Produktion, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personalverwaltung und IT. Sie alle lassen den Baum wachsen und sind für eine stetige Weiterentwicklung der Voelkel GmbH als florierendes Unternehmen notwendig.
Seit dem Jahr 2020 ist unsere Naturkostsafterei offiziell gemeinwohlökonomie-zertifiziert. Das bedeutet, dass wir unsere Bilanz regelmäßig nicht nur auf die klassischen, rein monetären Aspekte prüfen lassen, sondern uns freiwillig der Prüfung durch den Verein „International Federation for the Economy for the Common Good e. V.“ unterziehen. Dabei wird untersucht, wo unser Wirtschaften einen Mehrwert für die Gesellschaft bietet – und wie wir unseren positiven Einfluss auf das Gemeinwohl noch weiter verbessern können. Das Ergebnis spricht für sich: Mit 663 Punkten zählen wir zu den wenigen größeren Unternehmen in Deutschland, die nachweislich im Sinne des Gemeinwohls wirtschaften.