Weihnachten und Silvester sind schön, aber häufig auch alkohol- und fettreich. Für viele ist Saftfasten ein bewährtes Ritual, um Körper und Seele Erholung zu geben und gestärkt ins neue Jahr zu starten. Der „Fastenkasten“ von Voelkel eignet sich besonders für Neueinsteigende, denn er bietet nicht nur sechs, auf Basis aktueller, ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengestellte Gemüsesäfte in Demeter-Qualität, sondern auch eine umfangreiche Anleitung zum erfolgreichen Saftfasten. Als Zugabe finden sich im neuen Voelkel Fastenkasten darüber hinaus in dieser Fasten-Saison Bio-Tees von Lebensbaum und eine Clean-Maske von Luvos. Die meisten der im Fastenkasten enthaltenen Säfte sind Moste, also milchsauer vergorene Direktsäfte, in Demeter-Qualität, gewonnen aus bevorzugt samenfesten Gemüsesorten. Für samenfestes Gemüse werden keine vornehmlich auf Ertrag getrimmte Hybrid-Sorten, sondern ausschließlich vermehrungsfähige und gentechnikfreie Pflanzen aus ökologischer Züchtung verwendet. Diese befreien Landwirt*innen aus der Abhängigkeit großer Agrar-Konzerne, sind besonders charaktervoll im Geschmack und bekömmlich.
Viel trinken ist wichtig für den Körper. Besonders während des Fastens ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell. Kräutertees sind eine hervorragende Ergänzung zu Säften. Die vielfältigen Geschmackserlebnisse bereichern die Fastenzeit und unterstützen zugleich beim Entspannen und Abschalten. Eine ideale Fasten-Begleitung sind die Bio-Tees von Lebensbaum: Als reine Naturprodukte überzeugen sie mit natürlichen Zutaten und echtem Geschmack. Das hat auch seinen Grund: Der Bio-Pionier wählt seine Zutaten sorgsam und mit großem Aufwand aus – Zusätze haben die Tees nicht nötig.
Die im November 2022 von Ökotest als „sehr gut“ ausgezeichnete Luvos Clean-Maske verwöhnt die Haut mit klärender Heilerde und beruhigendem Edelsalbei- und Hamamelisextrakt sowie näh- rendem Aprikosenkernöl. Sie reinigt mild und gründlich, befreit die Haut von feinstem Schmutz, verfeinert die Poren, nimmt Glanz und schenkt eine nachweislich glattere Hautoberfläche. Die limitierte Ausgabe des Voelkel Fastenkastens ist ab Dezember im Biohandel, in Reformhäusern und im Voelkel Online-Shop zum UVP von 22,99 Euro erhältlich.
Umfangreiche Informationen zum Voelkel Fastenkasten und zum Thema Saftfasten unter: www.meinefastenzeit.de
Voelkel Fastenkasten, Demeter, 6 x 0,7 l im Glasmehrweg, UVP 22,99 €
Für Rückfragen:
E-Mail: presse@voelkeljuice.de
Der Name Voelkel steht seit vier Generationen für traditionell hergestellte Frucht- und Gemüsesäfte, Fruchtsaftvariationen und Erfrischungsgetränke in Demeter- und Bio-Qualität. Das Sortiment umfasst über 250 Produkte aus fast 40 unterschiedlichen Kulturen. Noch heute wird die Bio-Kelterei aus dem Wendland mit rund 350 Mitarbeitenden von der Familie geführt. Denn neben Seniorchef Stefan Voelkel haben auch seine vier erwachsenen Söhne in der Naturkostsafterei ihre Berufung gefunden und arbeiten im Unternehmen. Drei davon, Jacob, Boris und Jurek, sind neben ihrem Vater und dem kaufmännischen Leiter Christian Harder in der Geschäftsführung tätig. 2011 hat sich die Familie Voelkel dazu entschieden, das Unternehmen in eine Stiftung zu überführen, deren oberstes Ziel die Förderung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit ist. 90 Prozent des Gewinns der Voelkel GmbH fließen jährlich zurück in das Unternehmen. Die verbleibenden 10 Prozent gehen durch die Satzung festgelegt an gemeinwohlorientierte Projekte. Voelkel engagiert sich dabei besonders für den Erhalt der Artenvielfalt, unter anderem für die ökologische Saatgutzüchtung und den Anbau samenfester Gemüsesorten. 2022 hat sich das Unternehmen bereits zum zweiten Mal nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und mit 663 Punkten eines der besten Ergebnisse in der Historie der GWÖ für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erzielt.